-
3
Tage
-
150
km
-
3
Stationen
Zusammenfassung
Du möchtest die Region erkunden, eine Sightseeing-Tour und Naturerlebnisse verbinden? Dann ist diese aussichtsreiche Mehrtages- Rundtour, gefüllt mit tollen Stopps an Stausee, Aussichtstürmen, Fachwerkstädten- um nur einige zu nennen - vorbei an Mooren und durch tiefe Wälder, genau das Richtige für Dich! Die Strecke ist als Genusstour mit dem E-Bike entspannt zu bewältigen und bietet neben malerischen Städtehighlights vor allem Natur pur mit Wäldern, Mooren und mehr. Die Tour führt größtenteils über ausgeschilderte Radwege, sowie den Nagold- und Enztal-Radweg entlang.
Für Fans von
Karte wird geladen...
Station 1
Aufsatteln und los...!
Vom Startpunkt, dem Bahnhof in Bad Liebenzell radelst Du entlang des Nagoldtalradwegs zum ersten Highlight, dem Kloster Hirsau. Das dortige Café lädt zu einer ersten Rast ein. Weiter der Nagold folgend, gelangst Du in die Hermann-Hesse-Stadt Calw mit schöner Fußgängerzone und malerischen Fachwerkhäusern. Von dort aus geht es weiter in die Schäferstadt Wildberg. Hier führt der Weg unter anderem am Kloster Maria Reuthin vorbei. In der Stadt Nagold lohnt sich ein kleiner Abstecher auf die Burg Hohennagold, denn hier erwartet Dich ein toller Ausblick auf die Stadt und die malerische Umgebung. Der Nagoldtal-Radweg führt weiter durch Rohrdorf und Ebhausen bis nach Altensteig. Von der dortigen Aussichtsplattform kannst Du den besten Blick auf die wundervolle Altstadtkulisse genießen. Auch ein spannender Besuch im Altensteiger Schloss kann mit eingeplant werden, bevor es die letzten Höhenmeter der ersten Tagesetappe bis zum Bett+Bike Betrieb Landgasthof Hirsch in Altensteig Überberg zu bewältigen gilt. Gesamt 52km.
Karte wird geladen...
Station 2
...Weiter geht´s....!
Tag zwei führt über Heselbronn und Beuren und anschließend zurück auf den Nagoldtal-Radweg. Vorbei an der Pfaffenstube geht es zum Stausee Erzgrube, an dem Du Dich wunderbar erfrischen kannst. Weiter geht es in Richtung Göttelfingen bergab ins Poppeltal. Ab Gompelscheuer beginnt ein neuer Flussradweg, der Enztal-Radweg. Diesem folgst Du bis Rohnbach, dort biegt die Tour nach links ab und führt hinauf bis zum Aussichtspunkt am Hohlohturm (Kaiser-Wilhelm-Turm). Vom Hohlohturm geht es vorbei am Hohlohsee Richtung Infozentrum Kaltenbronn und dann am Wildgehege vorbei zum nächsten Naturhighlight, dem Wildsee. Wenn Du nun langsam Hunger verspürst, brauchst Du Dich nicht mehr lange zu gedulden, denn an der Grünhütte warten köstliche regionale Speisen auf Dich. Von der Grünhütte führt die Tour weiter zum Sommerberg und hinab nach Bad Wildbad. Hierfür kann auch die Sommerbergbahn genutzt werden. Du kommst dann mitten in der königlichen Kur- und Bäderstadt heraus. Dort triffst Du wieder auf den Enztal-Radweg, dem Du in Richtung Calmbach und dann weiter nach Höfen folgst, wo Deine zweite Tagesetappe im Bett+Bike Hotel Ochsen ihr Ende findet. Gesamt 78km.
Karte wird geladen...
Station 3
...Endspurt!
Am dritten und letzten Tag steht dann nur noch eine kurze Etappe an. Es geht von Höfen am Forellenbach entlang hinauf nach Langenbrand und später weiter durchs Eulenbachtal bis zum Naturparkwirt Mönchs Waldhotel, an dem eine Rast eingelegt werden kann. Anschließend geht es hinab bis ins Nagoldtal nach Dennjächt und dann auf dem bekannten Nagoldtal- Radweg zurück an den Ausgangspunkt der Tour nach Bad Liebenzell. Super, herzlichen Glückwunsch - Du hast es geschafft! Hinter Dir liegen 150 abwechslungsreiche Kilometer durch den Nördlichen Schwarzwald!