Urlaub im Schwarzwald
"Leben beginnt wo die Zeit egal ist"
Trinken
hereinspaziert
Nordschwarzwald das Urlaubsziel im Naturpark
Schmale Pfade schlängeln sich durch wildromantische Schluchten, dichten Wald und mystische Moore. Sanfte Bergkuppen versinken hintereinander aufgereiht im Dunst der Sonne. Wer Stille sucht, wird sie hier finden. Einatmen, ausatmen. Spüren, wie heilende Luft durch die Lungen fließt. Wind bewegt die Baumwipfel, ein Kuckuck ruft zum Aufbruch. Geerdet führt der Schritt weiter über grüne Wiesen und kleine Brücken, zurück in die Zivilisation.
Dort laden Fachwerk und Barock zum Staunen ein, in den Auslagen winken regionale Köstlichkeiten. Die berühmten Thermen fangen müde Wanderer und Radfahrer nach einem erfüllten Tag mit ihrer wohligen Wärme auf. Zwischen Abenteuer und malerischen Städtchen liegen oft nur wenige Meter. Willkommen im Nördlichen Schwarzwald!
Entspannen und Genießen
gastgeber im Schwarzwald
Deine Bucket-List für den Frühlingsurlaub im Schwarzwald
- Schwing dich auf den Sattel und radel entspannt entlang unserer Flussradwege im Nagold- und Enztal
- Wohltuend für Körper und Geist – Wandern meets Wellness im Nördlichen Schwarzwald
- Die Tage werden länger und wärmer – übernachte auf unseren Campingplätzen und finde lauschige Fleckchen im Grünen
- Dass es immer wieder so schön Grün wird – erfahre Spannendes zum Thema „Wald, Klimawandel und Tourismus“ direkt von unserer Expertin Inge Hormel
- Augenblicke für die Erinnerung – Entdecke unsere Augenblick-Runden und erwandere tolle Aussichtspunkte
- Einsteigen und Ankommen – mit dem Wohnmobil auf Erlebnistour im Nördlichen Schwarzwald
- Erlebe die Krokusblüte mit einem Experten und buche dir einen geführten Krokusspaziergang in Zavelstein
- Hilf uns CO² einzusparen und entdecke mit den Erlebnislinien unsere Highlights im Frühling
Wanderregion
Unsere Wanderregion findest du ganz oben im Norden des Schwarzwalds. Manche sagen, es ist das Tor zum Schwarzwald. Sobald du durch dieses Tor hindurch schreitest, bist du mitten in der Natur. Du entdeckst Typisches für den Schwarzwald wie Tannen und Fichten, Täler und Schluchten, Bäche und Quellen. Aber auch das Heckengäu mit seinen Weitblicken, prächtigen Streuobstwiesen und den Schafherden.
Zu Fuß lassen sich diese Naturräume ganz besonders bewusst erleben. Über 1.400 Kilometer an abwechslungsreichen Wanderwegen entführen dich an die schönsten Plätze des Nördlichen Schwarzwald. Das Wanderwegenetz wird vom Schwarzwaldverein gepflegt und lotst dich ganz einfach von Wegweiser zu Wegweiser durch den Wald. Folge einfach der Rautenbeschilderung und los geht dein Naturerlebnis! Egal ob Erlebnispfade für Familien, Augenblickrunden mit tollen Aussichten, Mehrtageswanderungen, Wandern mit Bus & Bahn oder zertifizierter Wandergenuss – hier findet jeder sein nächstes Abenteuer!
Regionen
Entdecke unsere Täler und Höhen
Altensteig
Bad Herrenalb
Bad Liebenzell
Bad Teinach-Zavelstein
Bad Wildbad
Calw
Dobel
Enzklösterle
Höfen an der Enz
Nagold
Neubulach
Neuweiler
Schömberg
Wildberg
Wir sind hier echte Schwarzwälder und das mit Leib und Seele. Verwurzelt mit unserer Natur gelten wir manchmal als eigen, was eigentlich heißt, wir sind authentische Charaktere. Schwarzwälder und der Schwarzwald schreiben bis heute weltweit einzigartige Geschichten. Wir sind das Erfinderland schlechthin und lassen uns für unsere Gäste gerne immer wieder neues einfallen. Sie sollen sich hier wie zuhause fühlen. Nur, dass wir Sie hier verwöhnen! Das schaffen wir mit unserer Natur, echtem und regionalem Genuss und mit unserem unverwechselbaren Charme.
Weltweit bekannt ist unsere Schwarzwälder Kirschtorte mit dickem Sahneaufstrich und dem selbstgemachten Kirschschnaps. Im Nördlichen Schwarzwald stapeln wir diese bis zu 25 cm hoch. Eine echte Leckerei! Essen ist für uns Schwarzwälder wichtig und bei so viel gutem Boden und Wasser ernten wir nur das Beste für unsere Gäste. Selbstangebautes findet sich in den Hotelküchen unserer Gastgeber wieder und Schwarzwälder Forelle und Schwarzwälder Schinken kommen direkt vom Bauernhof nebenan. Die besten Konditoren und Köche sorgen für ihr leibliches Wohl. Bunte Trachten können Gäste im Nördlichen Schwarzwald heute noch beim traditionellen Schäferlauf und beim traditionellen Flößerfest erleben.
Urlaub im Schwarzwald
Urlaub im Schwarzwald
Herrliche Natur, beinah unendliche Möglichkeiten: Der Schwarzwald ist das ideale Domizil für deinen Urlaub! Ob alleine, zu zweit als Pärchen-Urlaub oder als Familie, ob für Groß oder Klein: Der Nordschwarzwald überzeugt mit einer einzigartigen Kulisse und unzähligen Angeboten. Gäste aus Nah und Fern finden hier Entspannung und Action gleichermaßen. Wie wär’s mit einer Tour mit dem Mountainbike durch die Felder, Wiesen und Wälder? Oder einer Wanderung zu den schönsten Orten in unserem unvergleichlichen Mittelgebirge? Anschließend Wellness und Spa…? Urlaub für Körper, Herz und Seele: Ferien im Nordschwarzwald kann alles sein, was du willst.
Zum Wander-Urlaub in den Schwarzwald
In ganz Deutschland findet sich kaum eine so schöne Natur wie im Nördlichen Schwarzwald. Hier verbinden sich rauhe Täler und schroffe Schluchten mit steilen Bergen, aber auch (anders als im Hochschwarzwald) lieblichen Anhöhen und charmanten Pfaden: Ideale Bedingungen für den Tourismus. Besonders als Ort zum Wandern ist der Nordschwarzwald absolut ideal, und zwar zu jeder Jahreszeit – Visitblackforest lautet die Botschaft. Die Bewertungen unserer Gäste zeigen, dass das Angebot hier zum Besten gehört, was Deutschland zu bieten hat. Unser Tipp: Jetzt gleich deinen Wanderurlaub im Schwarzwald buchen!
Schwarzwald-Urlaub für die ganze Familie
Sommer, Sonne, Sonnenschein, dazu noch Wald und Felder – Familienurlaub im Schwarzwald könnte kaum schöner sein. Ob im Hotel, dem Gasthaus, der Ferienwohnung oder Ferienhäusern, unseren Pensionen oder als Camping-Urlaub: Im Nordschwarzwald verbringen Familien immer herrliche Ferien. Es gibt unzählige Möglichkeiten zum Wandern, Skifahren im Winter, Freibäder, Hallenbäder und Thermen, dazu spannende Angebote wie der Baumwipfelpfad oder die Hängebrücke WildLine in Bad Wildbad und vieles mehr. Oder einfach nur gemeinsam Zeit verbringen: Mit der Familie zum Urlaub in den Nördlichen Schwarzwald lohnt einfach immer.
Der Schwarzwald macht Ferien
Wie stellst du dir deinen Urlaub vor? Ganz entspannt, mit Wellness und Spa? Dann könnten unsere Wellness-Hotels und Thermen genau das Richtige für dich sein. Oder doch lieber ein bisschen Spannung und Action? Auch dafür gibt’s im Nördlichen Schwarzwald unendlich viele Angebote. Ferien werden im Nordschwarzwald erst richtig schön. Möglichkeiten, einen Urlaub in einem Hotel, Gasthaus, einer Pension oder Ferienwohnung zu buchen, gibt’s entweder direkt hier auf den Seiten der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald oder direkt auf den Seiten unserer Gastgeber. Wir freuen uns auf dich!
Wo genau liegt der Nordschwarzwald
Die Tourismusregion Nördlicher Schwarzwald liegt in Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands.
Zusammen mit Südschwarzwald, Hochschwarzwald und Mittlerer Schwarzwald formt sie das meistbesuchte Ausflugsziel unter den deutschen Mittelgebirgen: Den Schwarzwald, die Heimat von Kuckucksuhr und Kirschtorte.
Von Basel und Lörrach aus führt der Weg in den Nordschwarzwald über den Hochschwarzwald an Schluchsee und Feldberg vorbei Richtung Freudenstadt. Ab ungefähr Alpirsbach beginnt der nördliche Schwarzwald. Über die Autobahn ist die Strecke in den Nordschwarzwald deutlich schneller, aber natürlich weniger reizvoll – hier ist Horb der optimale Einstieg.
Von Stuttgart kommend ist dagegen Pforzheim das Tor zum Nordschwarzwald. Seine Nähe zur schwäbischen Metropole macht den Nördlichen Schwarzwald dort zu einem beliebten Ziel für Tagesausflüge, auch im Winter.
Blickt man auf eine Karte von Baden-Württemberg, ergeben diese Städte die groben Umrisse des Nordschwarzwaldes:
Calw, Baden-Baden, Pforzheim
Der Charme der Region liegt jedoch dazwischen: dichter Wald, unzählige Berge und Täler, aus der Zeit gefallen wirkende Dörfer. Malerische Städtchen wie Nagold, Bad Wildbad oder Altensteig. Die spannende Kombination aus unberührter Natur und faszinierender Geschichte, aus Literatur und Landwirtschaft, aus Bergbau und Bäderkultur.
Wo ist es am Schönsten im schwarzwald
Wenn Sie uns Einheimische fragen: selbstverständlich im Nordschwarzwald. Listen wie „Die 10 schönsten Orte im Schwarzwald“ und „Was sollte man im Schwarzwald unbedingt gesehen haben?“ bestätigen uns in unserem Stolz auf unsere Heimat:
Viele der darin aufgeführten Sehenswürdigkeiten
liegen bei uns im Norden, direkt vor unserer Haustüre.
Wir haben das Privileg, dort zu leben, wo andere Urlaub machen.
Wann buchst du? Wir freuen uns auf dich!