Eyach-Runde

Section-icon

Wanderungen

Bitte akzeptieren Sie die Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Wanderungen empfohlene Tour

Eyach-Runde

Wanderungen · Nordschwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner 
  • "Die sanfte Eyach"
    "Die sanfte Eyach"
    Foto: Peter Mast für die Touristinformation Dobel, © isocont GmbH
Karte / Eyach-Runde
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Eine idyllische Rundwanderung mit dem Wasserwegle entlang der plätschernden Eyach als Highlight der Tour.

     

    mittel
    Strecke 7,9 km
    2:15 h
    99 hm
    99 hm
    578 hm
    478 hm

    Es besteht die Wahlmöglichkeit zwischen 3 Tour-Varianten, weil mehrerer Wege von der Eyachmühle zum Lehmanshof führen.  

    Variante 1: Eyachmühle - auf dem "Dobler Sträßle" (auch "Dobel-Wildbad-Sträßle") über die Brücke auf die rechte Eyachseite -  immer auf dem  Weg am unteren Talhang bleiben ( nicht auf die links abbiegenden Wege wie "Pfeiffersweg", "Schaiblesweg" einschwenken) - "Hirschbrunnen" - "Lehmannshof". Zurück auf dem sogenannten "Wasserweg", der unmittelbar am Bach verläuft. Weiter über die Behelfsbrücke oberhalb der kleinen Staustufe der Mannenbach-Wasserversorgung zum geteerten Eyachtalsträßchen bis zum Ausgangspunkt Eyachmühle.

    Variante 2: Eyachmühle  - auf dem geteerten Eyachtalsträßchen bis zum Seerosenteich, vorbei am "Paul-Ochner-Brunnen",  bis zum Lehmannshof. Zurück wie Variante 1.

     

    Autorentipp

    Einkehr im Gasthaus "Eyachmühle" (Tal) oder in den Restaurants im Hauptort Dobel (Höhe).

     

    Profilbild von Peter Mast für die Touristinformation Dobel
    Autor
    Peter Mast für die Touristinformation Dobel
    Aktualisierung: 02.05.2023
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    578 m
    Tiefster Punkt
    478 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 4,39%Schotterweg 63,50%Pfad 32,09%
    Asphalt
    0,3 km
    Schotterweg
    5 km
    Pfad
    2,5 km
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Die Passage Wasserweg ist etwa 2,5 km lang und verläuft größtenteils unmittelbat am Ufer der Eyach. Einige Stellen sind unwegsam, zeitweise schlammig oder stehen unter Wasser. Körperliche Fitness und gutes Schuhwerk sind unbedingt erforderlich.

    Die Wanderung verläuft gänzlich auf Flächen, die als Naturschutz-, Landschafts- und Vogelschutzgebiete ausgewiesen sind. Die entsprechenden Hinweise und Regeln sind unbedingt einzuhalten.

    Die wichtigsten Regeln

    • die Wege nicht verlassen
      (Trittbelastungen schädigen die Vegetation, seltene Pflanzen sterben ab. Typische Vogelarten werden vertrieben, begonnene Bruten verlassen.)
    • Hunde nicht frei laufen lassen
      (Brütende oder nahrungssuchende Tiere werden vertrieben.)
    • Pflanzen nicht entnehmen oder beschädigen
      (Jedes Pflücken oder Ausgraben beschleunigt das Aussterben gefährdeter Arten.)
    • Tiere nicht beunruhigen, fangen oder verletzen
      (Im Naturschutzgebiet soll eine ungestörte Entwicklung von Tieren möglich sein.)
    • kein Feuer machen
      (Pflanzen und Kleintiere verbrennen, brütende Tierarten werden vertrieben.)
    • keine Abfälle oder anderes Material lagern oder wegwerfen
      (Biotope werden dadurch zerstört.)
    • nicht reiten
      (Durch den Hufschlag wird die Vegetation geschädigt und Tiere werden vertrieben.)
    • keinen Lärm verursachen oder Tiere beunruhigen
      (Vor allem die scheuen und deshalb in ihrer Existenz bedrohten Tiere verlassen das Biotop und verlieren damit ihren Lebensraum.)

       

    Weitere Infos und Links

    Kulinarische Stärkung und To-Go-Angebote findest du im Restaurant Eyachbrücke.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Leider ist der Startpunkt nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

    Von allen Bus-Haltestellen in Dobel (Höhe) bietet sich eine Wanderung  ins Eyachtal (4 km) zum Startpunkt an.

    Die Dobler Bushaltestellen werden von den Linien 716, 719 und X63 angefahren.

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Eyach-Runde

    Anfahrt

    Auf der L340 von Bad Herrenalb oder von Straubenhardt/Enztal kommend bis Dobel. Weiter über die Ortsverbindungsstraße von Dobel (Höhe) nach Dobel (Eyachmühle).

    Von der B 294 im Enztal über die Eyachbrücke auf dem schmalen Talsträßchen bis zur Eyachmühle.

    Parken

    Parkplatz Eyachmühle

    Koordinaten

    DD
    48.782219, 8.521445
    GMS
    48°46'56.0"N 8°31'17.2"E
    UTM
    32U 464844 5403357
    w3w 
    ///krönen.treu.gekommen
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Gutes Schuhwerk.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Jubiläumswanderung "50 Jahre Landkreis Calw" - Etappe 5 - Von Dobel nach Bad Herrenalb
    • Von Dobel über die Schweizerkopfhütte nach Bad Herrenalb
    • Weitblickwandern über dem Albtal
    • Westweg-Etappe 02: Dobel - Forbach
    • Ein Hauch von Allgäu: von Dobel ins Wildgehege im Dobeltal nach Bad Herrenalb
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    7,9 km
    Dauer
    2:15 h
    Aufstieg
    99 hm
    Abstieg
    99 hm
    Höchster Punkt
    578 m
    Tiefster Punkt
    478 m
    Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Geheimtipp Flora

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil