Suche
Kontakt
Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald
Sonnenweg 5, 75378 Bad Liebenzell
Wetter
Wetter für Bad Liebenzell
18 °C
Bedeckt
Webcam
Karte
Bitte akzeptieren Sie die Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Explanation
Der Bus bringt uns auf den Kaltenbronn, wo wir unsere abwechslungsreiche Streckenwanderung mit zahlreichen Naturhighlights starten. Zunächst folgt ein recht steiler Anstieg, bevor wir das Hohlohmoor genießen dürfen. Vom nahegelegenen Hohlohturm genießen wir eine tolle Aussicht ins Murg- und Rheintal über die Schwarzwaldhöhen. Ein Schotterweg führt uns zur Prinzenhütte und weiter, bis ein kleiner Pfad durch die Hochebene beginnt.
Diesem folgen wir ein gutes Stück durch die Heidesträucher und Heidelbeeren; zwischendurch passieren wir tolle Waldstücke, bis wir an die Lichtung samt Rasthütte am "Toten Mann" gelangen. Von hier aus folgen wir der gelben Raute, ein kurzes Stück auf einem Schotterweg, dann führt uns ein Naturweg bergab und immer wieder öffnet sich der Blick ins Tal.
Schlussendlich gelangen wir zum Rombachhof und folgen ab hier dem rauschenden Bach. Es geht über eine große Wiese mit altem Salbe- und Wiedenofen, dann folgen wir dem Schotterweg im Wald bis nach Enzklösterle.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Rufbus BW3 fährt von Bad Wildbad auf den Kaltenbronn.
Der Rufbus BW4 fährt von Enzklösterle auf den Kaltenbronn.
Rufbusse können telefonisch unter 07051/96 88 55, per App (VGC-App oder bwegt Bus&Bahn) oder online unter www.vgc-online.de/fahrplaene-netz/vgc-plus bis spätestens 60 Minuten vor Abfahrt bestellt werden.
Die Buslinie F20 fährt am Wochenende direkt vom Altensteig über Enzklösterle auf den Kaltenbronn.
Die Buslinie 242 fährt von Gernsbach auf den Kaltenbronn.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.