Pfadwanderung hinab ins malerische Rohnbachtal

Section-icon

Wanderungen

Bitte akzeptieren Sie die Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Wanderungen empfohlene Tour

Pfadwanderung hinab ins malerische Rohnbachtal

Wanderungen · Nordschwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner 
  • Der Hohlohturm am Kaltenbronn im Herbst
    Der Hohlohturm am Kaltenbronn im Herbst
    Foto: Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald, Nördlicher Schwarzwald
Karte / Pfadwanderung hinab ins malerische Rohnbachtal
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Wunderschöne Streckenwanderung vom Kaltenbronn durch das Hohlohmoor und vorbei am Hohlohturm mit grandioser Aussicht. Anschließend folgen tolle Pfade und Naturwege bis ins Tal.
    mittel
    Strecke 15,4 km
    4:30 h
    165 hm
    440 hm
    986 hm
    585 hm

    Der Bus bringt uns auf den Kaltenbronn, wo wir unsere abwechslungsreiche Streckenwanderung mit zahlreichen Naturhighlights starten. Zunächst folgt ein recht steiler Anstieg, bevor wir das Hohlohmoor genießen dürfen. Vom nahegelegenen Hohlohturm genießen wir eine tolle Aussicht ins Murg- und Rheintal über die Schwarzwaldhöhen. Ein Schotterweg führt uns zur Prinzenhütte und weiter, bis ein kleiner Pfad durch die Hochebene beginnt.

    Diesem folgen wir ein gutes Stück durch die Heidesträucher und Heidelbeeren; zwischendurch passieren wir tolle Waldstücke, bis wir an die Lichtung samt Rasthütte am "Toten Mann" gelangen. Von hier aus folgen wir der gelben Raute, ein kurzes Stück auf einem Schotterweg, dann führt uns ein Naturweg bergab und immer wieder öffnet sich der Blick ins Tal.

    Schlussendlich gelangen wir zum Rombachhof und folgen ab hier dem rauschenden Bach. Es geht über eine große Wiese mit altem Salbe- und Wiedenofen, dann folgen wir dem Schotterweg im Wald bis nach Enzklösterle.

    Autorentipp

    Die Hütte beim Toten Mann bietet eine tolle Rastmöglichkeit, Trinken und Vesper nicht vergessen!
    Profilbild von Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald
    Autor
    Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald 
    Aktualisierung: 29.01.2025
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    986 m
    Tiefster Punkt
    585 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 17,75%Schotterweg 28,44%Naturweg 27,59%Pfad 24,01%Straße 2,19%
    Asphalt
    2,7 km
    Schotterweg
    4,4 km
    Naturweg
    4,2 km
    Pfad
    3,7 km
    Straße
    337 m
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Der Pfad des Mittelwegs durch die Hochfläche ist häufig feucht und an manchen Stellen matschig, weshalb gutes Schuhwerk wichtig ist.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Der Rufbus BW3 fährt von Bad Wildbad auf den Kaltenbronn.

    Der Rufbus BW4 fährt von Enzklösterle auf den Kaltenbronn.

    Rufbusse können telefonisch unter 07051/96 88 55, per App (VGC-App oder bwegt Bus&Bahn) oder online unter www.vgc-online.de/fahrplaene-netz/vgc-plus bis spätestens 60 Minuten vor Abfahrt bestellt werden.

     

    Die Buslinie F20 fährt am Wochenende direkt vom Altensteig über Enzklösterle auf den Kaltenbronn.

    Die Buslinie 242 fährt von Gernsbach auf den Kaltenbronn.

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Pfadwanderung hinab ins malerische Rohnbachtal

    Parken

    Wer mit dem Auto nach Enzklösterle kommt, der findet Parkmöglichkeiten zum Beispiel an der Tourist Information oder an der Sporthalle

    Koordinaten

    DD
    48.706545, 8.432227
    GMS
    48°42'23.6"N 8°25'56.0"E
    UTM
    32U 458228 5394990
    w3w 
    ///engen.bahnbrechenden.würdevoll
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Gutes, wasserfestes Schuhwerk, ausreichend zu Essen und Trinken

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Wanderung von Kaltenbronn nach Enzklösterle
    • Von der moorigen Höhe ins Tal der plätschernden Enz
    • Stiefelreise "Im Norden ganz oben": Kaltenbronn - Bad Herrenalb
    • Globetrotter Wandertage Schwarzwald - Das Wildseemoor und seine Geheimnisse
    • Jubiläumswanderung "50 Jahre Landkreis Calw" - Etappe 7 - Vom Kaltenbronn nach Enzklösterle
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    15,4 km
    Dauer
    4:30 h
    Aufstieg
    165 hm
    Abstieg
    440 hm
    Höchster Punkt
    986 m
    Tiefster Punkt
    585 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich kulturell / historisch Flora

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil