Hochseilgarten
Hier kann man seinen Spaß beim Klettern haben und zudem einen Blick auf den Nordschwarzwald und die Schwäbische Alb werfen.
Nach einer Einweisung durch die qualifizierten Trainer darf jeder Besucher selber bestimmen, welche der sieben Parcours er bezwingen will. Diese sind eingeteilt in leicht bis super schwer, sodass jeder seine eigenen Kletterkünste unter Beweis stellen kann.
Natürlich sind auch Besucher mit Höhenangst und Höhenschwindel herzlich willkommen. Der Hochseilgarten Nagold bietet dafür spezielle Programme an und nimmt sich besonders viel Zeit um diese Ängste zu besiegen.
Das absolute Highlight ist die Megaseilbahn mit 640 Metern und einem fantastischen Ausblick vom Startpunkt.
Der Hochseilgarten bietet außerdem auch Bogenschießen, Fitnesstraining, Survivalcamps sowie Teamtraining für Firmen, Schulklassen und Gruppen an.
Montag | 12.04.2021 | 10:00-18:00 Uhr |
Dienstag | 13.04.2021 | 10:00-18:00 Uhr |
Mittwoch | 14.04.2021 | 10:00-18:00 Uhr |
Donnerstag | 15.04.2021 | 10:00-18:00 Uhr |
Freitag | 16.04.2021 | 10:00-18:00 Uhr |
Samstag | 17.04.2021 | 10:00-18:00 Uhr |
Sonntag | 18.04.2021 | 10:00-18:00 Uhr |
Einzelticket | ||
Erwachsene | 23 € | Ab 18 Jahren, für 2,5 h |
Erwachsene | 25 € | Ab 18 Jahren, für 3,0 h |
Einzelticket | ||
Studenten | 21 € | Nach Vorlage Studentenausweis, für 2,5 h |
Studenten | 23 € | Nach Vorlage Studentenausweis, für 3,0 h |
Einzelticket Für alle Teilnehmer unter 18 Jahren muss eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern vorgelegt werden. | ||
Jugendliche | 17 € | Ab 14 Jahren, für 2,5 h |
Jugendliche | 19 € | Ab 14 Jahren, für 3,0 h |
Anreisebeschreibung | Anreise nach Nagold Wohnmobilstellplatz am Nagoldtalradweg: 0,9 Km |
Entfernung |
|