heimatmuseum
Museum im Kloster Maria Reuthin
Schon das ehemalige Klostergelände rund um das Museum ist besonders: Seit 1252 ein Dominikanerinnenkloster mit Besitz von Oberjettingen und Monhardt. Stifter war Burkhardt IV. von Hohenberg. Das Kloster wurde im Bauernkrieg 1525 geplündert. Wildberg ist seit 1570 evanglisch. Obwohl die Klosterkirche und das Hauptgebäude 1824 durch einen Großbrand zerstört wurde, lassen die noch bestehenden Gebäude, der Fruchtkasten, die Meiereischeune und weitere Gebäude und Gebäudereste die Anlage noch erahnen. Liebevoll wird auch ein Klostergarten gepflegt.
Samstag | 29.03.2025 | geschlossen | |
Sonntag | 30.03.2025 | 13:00-16:00 Uhr | von November – März und jeweils feiertags geöffnet. Geschlossen an Karfreitag, Allerheiligen und 1. Weihnachtsfeiertag. |
14:00-17:00 Uhr | von April – Oktober und jeweils feiertags geöffnet. Geschlossen an Karfreitag, Allerheiligen und 1. Weihnachtsfeiertag |
Auszeichnungen |
Die SchwarzwaldCard gibt es in zwei Varianten: In der "klassischen" Version, dann gilt sie innerhalb eines Jahres ab Ausstellungsdatum an drei beliebigen Tagen. Oder als "365" Version, auch hier gilt sie ein Jahr ab Ausstellungsdatum, alle Attraktionen können dann einmalig besucht werden. Immer dabei sind die über 200 Attraktionen und Vergünstigungen. Alle SchwarzwaldCard-Erlebnisse: www.schwarzwaldcard.info |
Zielgruppe |
|
Gutscheine |
|
Wetterbezogene Informationen |
Wetterempfehlung: Wetterunabhängig |
Zahlungsmöglichkeiten |
Zahlungsmöglichkeiten: Barzahlung |
Service & Eignung |
Zusätzliche Serviceangebote: Toilette zur kostenlosen öffentlichen Nutzung Freies WLAN : kein Aufzug vorhanden |
Sprachen |
Sprachen: Deutsch |
Anreisebeschreibung |
|
Verkehrsinfrastruktur |
Fahrradabstellmöglichkeit Parkmöglichkeiten am Haus Bahnhof in der Nähe |