Gerbereimuseum

Section-icon

spezialmuseum

Kontakt

Gerbereimuseum

Badstraße 7/1

75365 Calw

+49 7051 3751

Expertenwissen von
Calw

Gerbereimuseum

Das Gerbereimuseum ist seit dem 4. Juli 2021 wieder geöffnet.

Das Gebäude der Weißgerberei Balz wurde um 1800 am Nagoldufer, unweit der Nikolauskapelle errichtet. Der für die Region charakteristische Bau besitzt über seinem massiv gemauerten Sockelgeschoss ein zeittypisches Fachwerk, das konstruktiv ausgelegt ist und anlässlich eines Besuchs des Königs im Jahr 1899 verputzt wurde. Im Erdgeschoss und in einem Backsteinanbau an der Nagold, der zur Erweiterung der Produktionsräume angelegt wurde, befinden sich die Wasserwerkstätten mit historischen Maschinen. Die Räume des 1. Obergeschosses wurden mit Einrichtung des Gerbereibetriebes als Fellstube und Zurichtraum genutzt. Hier wird heute die Trockenverarbeitung der Felle und Häute sowie deren Vermessung gezeigt.Im ehemaligen Wohngeschoss darüber gibt eine Dokumentation Auskunft über die Gerbereitradition in Calw, die unterschiedlichen Methoden des Gerbens und die entsprechenden Endprodukte. Die beiden Trockenböden zeigen Felltrocknung sowie Wolletransport und werden auch für Wechselausstellungen mit kunsthandwerklichem oder künstlerischem Schwerpunkt genutzt.

Aktuell geschlossen

Heute 21.09.2023 geschlossen
Freitag 22.09.2023 geschlossen
Samstag 23.09.2023 geschlossen
Sonntag 24.09.2023 14:00 - 17:00 Uhr
von April bis Oktober geöffnet
Montag 25.09.2023 geschlossen
Dienstag 26.09.2023 geschlossen
Mittwoch 27.09.2023 geschlossen
Preise

Erwachsene

2.00 €


Kinder und Jugendliche

1.00 €


Gruppenführungen (bis ca. 15 Personen)

30.00 €


Klassenführungen (bis 15 Personen)

15.00 €

Info Die letzte Führung findet jeweils um 16 Uhr statt. Aufgrund der Hygienebestimmungen können nur vier Personen pro Führung teilnehmen.